top of page

Aus Refugees go Solar+ wird SOLAR+

  • Autorenbild: Root & Branch
    Root & Branch
  • 2. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Feb.


Das ehemalige Pilotprojekt Refugees go Solar+, das 2019 in Zusammenarbeit mit Solafrica entstand, hat sich über die Jahre zu SOLAR+ weiterentwickelt: Eine gemeinsame Initiative von Schweizer Solarfirmen und Root & Branch zur Linderung des Arbeits- und Fachkräftemangels in der Solarbranche durch eine schweizweit einheitliche Ausbildung und Qualifizierung von berufsspezifischen Basiskompetenzen.


SOLAR+ ist ein Ausbildungsverbund und leistungsorientiertes Ausbildungsprogramm in der Solarbranche. Während einer 8-monatigen Ausbildung in einer Schweizer Solarfirma werden Quereinsteiger und Stellensuchende zu betriebsinternen Arbeitskräften in der Montage oder Produktion von Photovoltaikanlagen ausgebildet.


Die berufsspezifischen Basisqualifikationen in Theorie und Praxis ermöglichen den angehenden Betriebsmitarbeitenden ausserdem den Zugang zu weiterführenden Berufslehren oder betriebsinternen und non-formalen Weiterbildungen in der Solarbranche.


Die umfassenden Qualifikationen im Ausbildungsverbund von SOLAR+ mit Anschlusslösung Festanstellung oder Lehrvertrag in einem Betrieb sind schweizweit einheitlich aufgebaut und unterstützen die Massnahmen des Fachverbandes Swissolar und von EnergieSchweiz im Rahmen der Bildungsoffensive Gebäude.

 
 

NEWSLETTER

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube

Root & Branch - Berufsbildung ohne Grenzen

Schauplatzgasse 23, CH-3011 Bern

Bei organisationsspezifischen Fragen:

Für Stellensuchende & Branchenbetriebe:

Spendenkonto:

Root & Branch, Eggiwilstrasse 6, 3535 Schüpbach

IBAN: CH98 0900 0000 1527 7687 4

Postfinance, 3030 Bern

|

|

© Root & Branch 2024

bottom of page