top of page

Herzliche Gratulation, Berivan und Dullah!

  • Autorenbild: Root & Branch
    Root & Branch
  • 4. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. März 2024

Die letzten fünf Jahre haben wir gemeinsam nach realistischen beruflichen Anschlusslösungen in der Arbeitswelt Schweiz gesucht – heute können wir nicht ohne Stolz sagen, dass Berivan Darwesh und Abdalla Tenywa Juma Mzingo (aka Dullah) ihre eigenen Wege gehen: Berivan und Dullah haben erfolgreich ihren Berufslehren abgeschlossen, Berivan als Kunststoffpraktikerin EBA, Dullah als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ.


Mit diesem grossen Schritt nach vorne verlassen die beiden gleichzeitig unser Inklusionsangebot EmancipAid. EmancipAID steht in der Programmlogik der beruflichen Eingliederung für die letzte Etappe der langfristigen Qualifizierung im ersten Arbeitsmarkt der Schweiz.

Dabei unterstützen wir die Teilnehmenden in einer formalen Ausbildung der beruflichen Grundbildung an den drei Lernorten Betrieb, Schule und überbetrieblichem Kurswesen (ÜK) durch ein bedürfnisorientiertes, transkulturelles Coaching. In Zusammenarbeit mit Ausbildungs- und Einsatzbetrieben in unserem Partnerverbund suchen wir nach Ausbildungsplätzen und Lösungen für eine nachhaltige berufliche Eingliederung unserer Teilnehmenden.





Berivan fand 2019 den Einstieg in das Angebot EmancipAID über das FastRunner-Programm Refugees go Solar+. Nach einem zweimonatigen Praktikum in der Montage von Photovoltaikanlagen eröffneten sich der gebürtigen Syrerin dank guten Leistungen ein weiterführendes Praktikum im Mutterkonzern der Solarfirma. Berivan, die in ihrer Heimat bereits ein Ingenieurstudium begonnen hatte, wurde im Sommer 2022 dank ihrer motivierten Herangehensweise für die zweijährige Attestausbildung zur Kunststoffpraktikerin zugelassen.


Mit seiner langjährigen Berufserfahrung als Betreuer im Asyl- und Flüchtlingsbereich fand Dullah vor fünf Jahren den Direkteinstieg in unser Inklusionsangebot EmancipAID. Die Zulassung zur EFZ-Ausbildung eröffnete sich dem gebürtigen Kenianer über den Artikel 32 der Verordnung über die Berufsausbildung in der Schweiz. Dank enger Begleitung und transkulturellem Coaching konnte sich Dullah nicht nur ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachmann Betriebsunterhalt erarbeiten, sondern er schaffte es auch, den schwierigsten Ausbildungsweg nach Artikel 32 zu meistern.

 
 

NEWSLETTER

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube

Root & Branch - Berufsbildung ohne Grenzen

Schauplatzgasse 23, CH-3011 Bern

Bei organisationsspezifischen Fragen:

Für Stellensuchende & Branchenbetriebe:

Spendenkonto:

Root & Branch, Eggiwilstrasse 6, 3535 Schüpbach

IBAN: CH98 0900 0000 1527 7687 4

Postfinance, 3030 Bern

|

|

© Root & Branch 2024

bottom of page