top of page

Rückblick auf den Info-Tag Refugees go Solar+

  • Autorenbild: Root & Branch
    Root & Branch
  • 8. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. März 2024

Letzte Woche fand die Info-Veranstaltung zum Programm Refugees go Solar+ (RGS+) statt – und es wird bestimmt nicht die letzte sein: Der Pilot war ein grosser Erfolg. Rund 40 Personen sind aus der ganzen Schweiz nach Zuchwil angereist.


Ein grosses Dankeschön geht an den Gastgeber Helion am Standort Zuchwil. Wir durften für die Erklärungen der Zielsetzungen von RGS+ die Infrastruktur der Firma benutzen, das Montagematerial und auf einen Programmteilnehmer zurückgreifen, der sich bei Helion in den vergangenen Monaten die Mindestanforderung für eine Anstellung als Solarmonteur erarbeiten konnte und sich nun auf eine Festanstellung vorbereitet.


Da sich die Schweizer Arbeitskultur in Sachen Leistungsanforderungen von vielen anderen Ländern unterscheidet, war es für die Interessenten sehr wichtig, den Ablauf und die Bedingungen für die Teilnahme am Programm Refugees go Solar+ zu verstehen. Fragen konnten ausführlich in der jeweiligen Muttersprache der Teilnehmenden beantwortet werden. Weiter ging es mit handwerklichen Skills, einem Probebau einer kleinen Flachdach-Anlage, und einem Firmenrundgang.


Die grosse Mehrheit zeigte sich interessiert, an einem weiterführenden Schnuppertag in einer der zahlreichen Solarfirmen im Programm RGS+ erste Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns, mit diesen Personen in die RGS+-Saison 2022 zu starten.




 
 

NEWSLETTER

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube

Root & Branch - Berufsbildung ohne Grenzen

Schauplatzgasse 23, CH-3011 Bern

Bei organisationsspezifischen Fragen:

Für Stellensuchende & Branchenbetriebe:

Spendenkonto:

Root & Branch, Eggiwilstrasse 6, 3535 Schüpbach

IBAN: CH98 0900 0000 1527 7687 4

Postfinance, 3030 Bern

|

|

© Root & Branch 2024

bottom of page